
heilige Stätten, Heiligtümer, in den Religionen Bezeichnung für alle Bauten, Orte, Städte, Regionen und natürlichen Stätten (z. B. Haine, Bäume, Quellen, Höhlen, Berge) mit spezifisch religiöser Bedeutung, z. B. als Wohnorte der Gottheit, Orte der Gottesoffenbarung, geschehener Wunder oder bedeutend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

heilige Stätten der ma. Christenheit waren die Orte im Hleiligen Land (Palästina), die mit dem Leben, Wirken und Leiden Christi in Verbindung gebracht werden. Sie galten als die höchstrangigen Pilgerziele und zogen abendländische Christen in großen Mengen an. Hauptziel war Jerusalem, die Kuppelkirch...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.